Das Venus ist eines unserer meistverkauften Zelte.
Selbsstehend durch gekreutzte Stangenkontruktion, leicht sehr geräumig
und 2 Eingänge. Das Innen- und Aussenzelt werden in einem aufgezogen...
Masse und Daten: Vollgewicht: 3.1 kg Packmass: 42 cm x 15 cm Aufstellzeit: 2 Minuten Farben: Grün und Terracotta Preis: Fr. 729.-
Sinnvolle Raumaufteilung: Jedem sein eigener grosszügiger Vorraum fürs Gepäck, an dieses auch im Liegen bequem heranzukommen ist. Wenn man raus muss, stört keiner den anderen. Schneller und müheloser Auf- und Abbau wegen aussenliegender, farbkodierter und durchgehender Stangenkanäle mit einseitigem Abschluss und leicht bedienbarem Spannfuss. Sturmfest: Da nahezu selbststehend sind kaum Heringe nötig, doch für Sturmwetter sind zahlreiche Abspann-Schlaufen und vormontierte Abspannleinen in praktischen Schnursäckchen angebracht. Je 2 Abspannschlaufen greifen direkt an die Stangenkanäle an und verhindern so nerviges und lautes Flattern. Leicht bedienbar: Die Reissverschlüsse sind mit verschiedenfarbigen und lichtreflektierenden Schlaufen einhändig bedienbar. Extradichter Boden: Der Bodenstoff ist nahtlos und wannenförmig hochgezogen sowie eckverschweisst. Die Wassersäule beträgt 10’000 mm. Beide Innentüren sind vollflächig zu öffnen, so dass hier 2 Personen nebeneinder sitzen können.
Für Grammjäger: 1.72 kg; Aussenzelt, Gestänge und Footprint (nicht im Lieferumfang) Für Minimalisten: 1.39 kg; Aussenzelt, Gestänge Vollgewicht: 3.0 kg Material/Konstruktion: Aussenzelt: Silikon-Ripstopnylon, nicht nahtbandverschweisst; Flachkanalkonstruktion;Innenzelt: Ripstop-Polyester und No-See-Um-Moskitonetz; Boden: Taffeta-Nylon mit 10‘000 mm Wassersäule; Gestänge: Flugzeugalu DAC Featherlite NSL 10.25 mm und 9 mm 7001-T6 / TH72M
Die Ultralight- Version ist identisch in Mass und Aufbau und Ein-richtung aber kleiner und leichter im Packmass.
Venus ULTRALIGHT: Vollgewicht: 2.4 kg, Packmass: 40 cm x 12 cm Aufstellzeit: 2 Minuten Farben: Grün Preis: Fr. 779.-
Achtung: Wir empfehlen Ultraligfht-Ausrüstungen dann wenn dies aus Gründen des möglichst leichten Gebirgs- oder Langdistanz-Tragen nötig ist. Für den "regulären Zeltgebrauch" (Trekking, Camping, Openairs...) empfehlen wir die Normalversionen da diese Zelte robuster und unempfindlicher sind...