Das 1-Personen-Zelt muss klein, leicht und geräumig für Camping, Trekking und Openairs sein. Das Gepäck sollte mit hineinpassen und im kleinen Raum soll man sich umkleiden können. Man soll nicht mit Qualität/Preis sparen - sonst wirds bald mühsam eng (und das Zelt bleibt im Keller liegen)
APOLLO 3 (Nemo) Superleichte Fallschirm- Plane die mit einer Mittelstange sturmfest steht. Zweifellos ist dieses Konzept feudal für eine Person und zur Not sogar für 3 Personen genügend. Die Stange kann ebenso zu Hause gelassen werden denn mit Treckingstöcken oder einem passenden Haselnusstecken steht das Zelt genauso robust.
Mit einer Bodenfläche von 5.3 Quadratmetern (268 x 249 cm) hat im Alleingang sogar das Fahrrad noch platz, man kocht wettergeschützt oder einiges an Gepäck das hier ausgebreitet werden kann. Eine tolle Anschaffung für diverse Vorhaben (als Notdach für Sommerwanderungen zu dritt). Inbegriffen sind der Packsack, diverse Häringe und die VERSTELLBARE Mittelstange aus Flugzeug-Alu.
Schlafplätze: 1 - 3 Minimalgewicht: 569 g Farbe: hellgrün Höhe: 147 cm Max Druchmesser: 268 cm Preis Fr. 359.-
VELA 1 (Exped) das cleverste 1 - 2 Personenzelt
Das VELA 1 ist eines der cleversten Kleinzelte auf dem Markt. - nur die Seitenwand hochziehen und einsteigen! Ohne das geräumige Innenzelt, haben unter dem Regendach (900g) 2 Schlafplätze platz - und damit ist es eine Not-Haube für 2 Personen zum Wandern in unsicheren Nächten! Die Mittelstange einfädeln, seitlich 2 Heringe einschlagen und das Zelt steht in 2 Minuten ! Das Vela kann zudem in seiner Höhe reguliert werden - über den Hauptbogen, der höher oder tiefer gebogen wird sodass bei Sturm das Zelt "vertieft" wird und so etwas mehr Innenvolumen bekommt. An heissen Tagen rollt man das Aussenzelt einfach zur Mitte zusammen und hat so ein durchlüftetes Mückenzelt oder etwas Sicht zum Sternenhimmel. Das Vela 1 gibt es in Ultralight-Version - ohne Eingangs-Reissverschluss:
VELA 1 ULTRALIGHT Identische Masse aber leichter für Leute die wirklich auf jedes Gramm zählen...
Hier ist kein Eingangsreissverschluss mehr vorhanden - einfach hochziehen und einsteigen.
(Achtung: Wir empfehlen Ultraligfht-Ausrüstungen dann wenn dies aus Gründen des möglichst leichten Gebirgs- oder Langdistanz-Tragen nötig ist. Für den "regulären Zeltgebrauch" (Trekking, Camping, Openairs...) empfehlen wir die Normalversionen da diese Zelte robuster und auch unempfindlicher sind...)
Vela 1 Extrem Gewicht: 1.75 kg, Farbe: grün oder terracotta Packmass: 42 x 10cm Preis Fr. 529.- ----------------------------- Vela 1 ULTRALIGHT Gewicht: 1.2 kg Farbe: nur grün, Packmass: 40 x 10cm Preis Fr. 499.-
Divese Zusatz-Angaben: 3 Packsäcke, 10 Heringe, 3 Schnüre, Rephülse, Repstoffe, RV- Ersatz-Schlitten) = 1.85 kg. Material: Aussenzelt: Ripstop-Polyester, bandverschweisst Innenzelt: Ripstop-Polyester und No-See-Um-Moskitonetz Boden: PU-beschichtetes Taffetanylon (Wassersäule 10‘000 mm); Gestänge: Flugzeugalu DAC Featherlite NSL 9 mm 7001-T6 / TH72M.. Genial einfach der Zipfree-Eingang von innen: zum Öffnen einfach Blitzverschluss drücken und an der Raffschnur ziehen. Kein Reissverschluss, der klemmt, Wasser reinlässt und Gewicht kostet! Blitzschneller Aufbau: Mittelstange in Flachkanal einschieben und in Öse stecken, die bereits eingesetzten Seitenstangen fixieren, je 1 Hering an jedem Ende: fertig! Spannschnürungen in Kräftedreieck-Konfiguration erlauben geländegemässe Anpassung. Vielseitig: für Leichttouren kann auch nur das Aussenzelt aufgebaut werden, z.B. mit Exped Downmat und WB-Schlafsack drinnen. Auch das Innenzelt lässt sich gesondert aufstellen, z.B. mit einem Exped-Tarp darüber. Wenn viel Luft und Sicht gewünscht ist, einfach die eine oder beide Seiten aufrollen. Grosszügiger Vorraum: für nassen Rucksack, die Schuhe und Kleider. Ein Leichtes, von innen an seine Sachen heranzukommen. Bequem kann man hier im Schutz des Vordaches essen, lesen oder die Natur beobachten. Grosszügiger Innenraum: Er ist besonders lang und breit, da kann auch das ganze Gepäck mal reingenommen werden. Im Notfall reichts auch für 2 Personen. Maximale Lüftung trotz sturmsicherem Design: Beide Aussenzeltseiten lassen sich voll aufrollen, die Innenzeltenden sind Moskitonetzfenster und im Giebel sorgt eine Ventilationshaube (mit integriertem Reparaturhülsen-Halter) für den Kaminzugeffekt. Die windzugewandte Aussenzelt-Fussseite ist aerodynamisch und geschützt auf den Boden hinuntergezogen, während die Kopfseite mit Ventilationsfenstern ausgerüstet ist. Verstärkte Abspannschlaufen, die direkt an den Stangenschlauch angreifen. Je ein Hering an Kopf- und Fusseite genügen für einen sicheren Stand. Zahlreiche weitere Schlaufen machen das Vela I Extrem sturmsicher. Die superstarke, lichtreflektierende Dyneema-Zeltschnur mit 140 kg Bruchlast ist statisch und verhindert so bei starkem Wind das Flattern des Zeltes. -----------------------------------------------------------------------