Bei einem Lawinen-Unfall zählt nur eines: DIE ZEIT! Wie schnell ist ein verschütteter ausgegraben? In diesen Minuten sind wir "ausser uns" und reagieren unter Schock! Dafür sind alle LVS mit NUR 1 - 2 EINFACHEN DRUCKKNOPF-FUNKTIONEN ausgerüstet welche dem gestressten Retter klare und sofortig Infos über die Verschütteten geben. Alle unten aufgeführten Geräte sind hervorragend in Ihrer Einfachheit für den Benutzer...
Entscheidend nach dem Kauf eines LVS, ist das Sich-Vorstellung eines Notfalls und das EINTRAINIEREN des richtigen Verhaltens in möglichen Extremsituation des Retters - das LVS hilft gar nicht solange der Mensch es nicht sofort richtig handhabt...
TRAKKER LVS - Simpel und schnell! Das weltweit
benutzerfreundlichste LVS wurde weiterentwickelt um es in der Anwendung
noch einfacher und sicherer zu machen. Mit einem Tragesystem so einfach
zu bedienen wie das LVS selbst. Eine Reihe von Verbesserungen macht den
Tracker DTS praktisch unzerstörbar: Dadurch noch mehr Sicherheit, dass
der Tracker DTS unter den härtesten Umständen immer zuverlässig und
schnell arbeitet. Ausstattung: digitales VS-Suchgerät mit 2
Empfangsantennen visueller Entfernungs und Richtungsdarstellung •
optional zuschaltbare automatische Rückstellung vom Sende in
Empfangsmodus ( falls der Retter verschüttet wird ) • Filterfunktion zur
Ausblendung bestimmter Signale bei einer Mehrfachver- schüttung.
Automatischer Empfindlichkeitsregler • Tonsignaltaktung abhängig von der
Entfernung zum Verschütteten • klare Richtungsanzeige durch leuchtende,
kälteresistente LED - optimal bei schlechten Lichtverhältnissen und
Dunkelheit • stossicher montierte Elektronik und Antennen • schnellste
digitale Verarbeitung von empfangenen Signalen bei LVS Geräten • kein
Warten bei sekundärer Suche • verstärktes, stossicheres Batteriefach
• vereinfachtes Tragesystem
DETAILS: Frequenz: 457 kHz Batterien: 3 Stk. AAA alkaline Batterien Batterie Lebensdauer: mind. 1 Stunde im Suchmodus nach 200 Stunden Sendebetrieb, ca. 250 Stunden im Sendebetrieb oder 50 Stunden im Suchmodus. Gewicht: 298 g inklusive Tragesystem und Batterien Maße: 14 cm x 8 cm x 3 cm Garantie: 5 Jahre Zertifizierung: im Einklang mit allen nordamerikanischen und europäischen Normen Originalpreis Fr. 459.- AKTIONSPREIS: Fr. 99.-
(Gerät kommt aus unserer Vermietung und ist in einwandfreiem Zustand)
ORTOVOX 3+ Das Ortovox 3+ LVS-Gerät verfügt über 3 Antennen, die eine präzise
Ortung und eine gute 'Sichtbarkeit? der Verschütteten garantieren.
Zusätzlich verfügt das Gerät über die patentierte
Smart-Antenna-Technologie. Das System analysiert die Positionen der
Sendeantennen in der Lawine und stellt den Sendebetrieb automatisch auf
die am günstigsten ausgerichtete Antenne um und kann
die Reichweite des Senders nahezu verdoppeln. Das
kreisrunde Display gibt Richtung und Entfernung zum Verschütteten an.
Bei mehreren Verschütteten, kann die Lage der Lawinenopfer mit einem
einzigen Knopfdruck markiert werden. Im Fine Search Modus gibt das
Gerät präzise die Entfernung zum Verschütteten an. Des Weiteren
verfügt das Gerät über einen intergierten Recco Reflektor, der zum
Einsatz kommt, wenn ein professionelles Bergungsteam vor Ort sein
sollte. Energieversorgung: 1 x AA-Batterie, Reichweite (max.): 40 m, Abmessungen (aussen): 122 x 73 x 23 mm, Gewicht: 210 g, Batterielebensdauer: 250 h, Selbsttest,
Suchakustik, visuelle Unterstützung bei Feinsuche, Displayanzeige von
relativen Positionen. Das Gerät ist 1x vermietet worden - in neuem Zustand ! (Neupreis: Fr. 329.-) AKTIONSPREIS: Fr. 129.- Jetzt zugreifen !!
Der Lawinenball ist eine klein verpackte, manuell selbstausgelöste und mechanischaufspringende Feder-Stoff-Kugel, welche bei allen Lawinen-Abgängen AUF DER SCHNEEOBERFLÄCHE BLEIBT und so dem Retter die ABSOLUT SCHNELLSTE Möglichkeit zur Ausgrabung des Verschütteten gibt. Der Ball ist von weit her sichtbar - der Verschüttete ist anhand der Leine SOFORT GEFUNDEN! Der Lawinenball kann beliebig viel ausgelöst werden und kommt ohne Gaspatronen aus... Verschüttete mit dem LAWINENBALL haben den großen Vorteil, dass sie aus großer Entfernung zu sehen sind. Ohne zeitaufwendiges Suchen, gelangen die Retter direkt zum Verschütteten! (Um einen Verschütteten mit LVS-Geräten orten zu können sind Such-Techniken notwendig. Erst ab einer Entfernung von 30-50m ist es möglich ein Erstsignal zu empfangen. Nur durch systematisches Laufen kann festgestellt werden, ob sich jemand in der Lawine befindet. Dabei geht viel Zeit verloren. Der Lawinenball ist zudem sehr klein verpackt AUF dem Rucksack festgeschnürt und wird beim Losgehen einer Lawine - wie ein Fallschirm - vom Besitzer ausgelöst welcher mit einem robusten Huftgurt und einer Verbindungsleine mit dem Lawinenball - einfach auffindbar - verbunden ist.
Der Lawinenball ist erstaunlich klein verpackt AUF DEM Rucksack fest-geschnürt und wird beim Losgehen einer Lawine - wie ein Fallschirm - vom Besitzer ausgelöst welcher mit einem robusten Huftgurt und eine Verbindungsleine mit dem Lawinenball verbunden ist. Die vollmechanische Kontruktion des Lawinenballs erlaubt uns auch diesen überall und unbegrenzt auszulösen/ demontrieren und sich konzentrativ auf einen Notfall vorzubereiten... Das Auslösen ist selbstverständlich auch mit klobigen Fausthandschuhen kein Problem.
Einzelteile im Detail: Verpack im Packbehälter ist der Lawinenball gerade noch 30 x 25 cm gross. Gesamtgewicht: 980g Verbindungsleine: 6 m (4mm Stärke, 500 Kg Belastbarkeit Balldurchmesser: 60 cm
Preis Fr.
Nach der Auslösung wird der Lawinenball von Hand gefaltet und verpackt (was lediglich etwas Kraft in den Fingern, einer richrtigen Befolgung von Einfädelungen im Detail verlangt und ca. 3 - 4 Minuten dauert...) Das Aufschnallen des Lawinenballs auf dem Rucksack kann "irgendwie" vorgenommen werden - der Ball ist hauptsächlich mit dem Menschen verbunden. Der Lawinenball wird mit umfangreichen Erklärungen und Hand-habungsbilder geliefert... Mehr Tests, Infos und Vergleiche und Angaben erhalten Sie unter www.lawinenball.at
Wir unterscheiden zwischen "Plastik-Notschaufeln" und "Metall-Zweckschaufeln". Plastikschaufeln sind unzerbrechlich, günstig und leicht. Im Lawinenfall sind sie - besser als Keine - Gold wert. Bei gefrorenem Schnee oder eisigem Untergrund aber federn sie zu stark und sind zu wenig "agressiv" zum Hacken. Metallschaufeln sind hier weit besser. Einige sind bereits leichter als Plastik. Wer viel mit Schnee baut (Iglus, Schneehöhlen, Biwacks, Schanzen) leistet sich die grösste Schaufelfläche - sie transportiert das doppelte in einer Bewegung und da freut sich auch der Rücken... Bei allen untenfolgenden Schaufeln sind die Stile von den Schaufeln abtrennbar
Wir führen diverse Sonden. Kurze Sonden taugen als Notsonden. Lange als Kurs- oder Leiter-Sonde und als Tiefschnee-Sonde für die Wahl des besten Iglu-Platzes.
ARVA ULTRA LIGHT Federleichte Not-Sonde: Gesammtlänge: 200 cm Pack-Länge 46 cm Gewicht: 150 g Rohrdurchmesser: 9.5 mm Aluminium 7075 Keflar-Kordelzug Klapp- und Spannverschluss Preis Fr. 79.-
ARVA LIGHT 240 Federleichte Allround-Sonde: Gesammtlänge: 240 cm Pack-Länge 46 cm Gewicht: 200 g Rohrdurchmesser: 10.2 mm Aluminium 7075 Keflar-Kordelzug Spannverschluss
Preis Fr. 89.-
ARVA ALP 240 Robuste Allround-Sonde: Gesammtlänge: 240 cm Pack-Länge 46 cm Gewicht: 230 g Rohrdurchmesser: 10.2 mm Aluminium 7075 Stahlkabelzug ALP-System Verschluss
Preis Fr. 95.-
ARVA PRO PLUS Robuste Profi-Sonde: Gesammtlänge: 300 cm Pack-Länge 46 cm Gewicht: 300 g Rohrdurchmesser: 12.5 mm Aluminium 7075 Stahlkabelzug Spannungs-Verschluss
Preis Fr. 95.-
Lawinensonde Ortovox 320 cm Ideales Preis/Stabilitätsverhältnis. Speziell verbreiterte Sondenspitzen lassen die Sonde leichter führen/weniger anfrieren - unterschiedliche Farbsegmente - "konische" Rohrverbindungen - Schraub-Spannverschluss - Länge: 320 cm, - Packmass: 40 cm - Durchmesser: 11 mm, - Gewicht: 430 g - Preis: Fr. 140.-
SCHNEESÄGE (...eigentlich kann jede Säge Schnee sägen nur sind z.B. Fuchsschwänze oft zu weich und zu kurz um gerade zu schneiden und grössere Iglu-Blöcke zu erhalten. Eine Supersache sind Itong-Sägen die man auf dem Baumarkt findet - nur sind diese widerum so gross und scharf dass sie schon fast gefährlich zum Aufschnallen und mittragen sind....
Eine der idealsten Schneesägen auf dem Markt mit Markierungen für die Schneeblockgrösse ist die EXPED-SCHNEESÄGE: Mit seitlich verschränkten und geschliffenen Zähnen für effiziente und kraftsparende Schnitte, Rückenschliff für Anpassarbeiten und starkem Gummigriff zur Handisolation. Aus Flugzeugaluminium der Hochqualitätsklasse 6061-T651, so dass auch vereister Schnee mühelos zerteilt wird. Kommt verpackt im starken und praktischen Cordura-Etui mit Anleitung. Länge: 61 cm; Breite: 3.8 cm; Dicke: 3.2 mm; Gewicht: 185 g, Etui 30 g. Fr. 89.-