Ziel dieses Kurses ist: Danach selbstständig Flüsse zu befahren und bestens wissen auf was man auf dem Wasser zu achten hat. Eine neu Welt, Stille und Romantik geht auf - abseits von überfüllten Wanderwegen und Badanstalten!
Einmal mehr wird sich der Oberlauf der Thur bestens für Anfänger- und Fortgeschrittenen-Kanukurse eignen. Beim Morgenkaffee diskutieren wir gemütlich über den Tagesablauf und die wichtigsten Begriffe des Kanufahrens.
Kurz danach bietet die Einbootstelle in Bütschwil breites, ruhiges Wasser, um erste Griffe mit Paddel und Boot zu begreifen. Sobald wir das Steuern, Wenden und Führen des Bootes erfasst haben, geht es gemütlich über die ersten, lustigen Wellen flussabwärts. An schönen und versteckten Ufern wird gepicknickt und etwas feinfühliger in Strömungen manövriert. Bald hast Du die simplen Techniken begriffen und fragst Dich wo wohl die grösseren Wellen sind...
Doch dieser romantische Wildfluss bietet viel! Mal breit mal schmal, mit Höhlen, kleinen Nebenflüssen und Seitenwasserfällen geniesst man/frau reichlich Romantik und mit zunehmendem Wasser lernst Du auf Wellen zu “surfen”, flussaufwärts zu steuern, Strömungen zu nutzen oder kannst andere Bootstypen testen.
Kurzweilig! Es gibt Einiges auszuversuchen und wir lernen alle 50 Meter wieder Neues und so beginnt das Steuern immer mehr Sinn und Sicherheit zu machen. Paddelgriffe sind wie Gas und Kupplung im Auto - mit reden geht es nicht aber mit ausversuchen und wiederholen wird es plötzlich schnell begriffen - Du lernst auch bestens die Strömungen das Wassers zu erkennen.
Der zweite Tag bringt anspruchsvollerer Überraschungen und Spässe mit sich bringen, wo nun alles bis anhin Gelernte, richtig angewendet werden kann. Wir werden an sehr interessanten und ungefährlichen Flusspassagen picknicken. wer`s wagt der lernt und wer nur isst und zuschaut - kann immerhin viel lachen!
KURSDATUM: 30./31. Mai 2015 (Verschiebedatum: 6./7. Juni) Preis: Fr. 295.- p Person Inbegriffen: Leitung, Schulung, komplettes Bootsmaterial, Übernachtung im Tipi, Frühstück Nicht inbegriffen: An und Rückreise ins Thurtal, Lunch und Abendessen (Abendessen: nach Lust und Absicht und Wetter)
Programm: 1. Tag: Theoretische und praktische Einführung, Befahrung des Flussabschnittes Bütschwil - Bazenheid mit diversen Pausen. Grill und Übernachtung im Gruppencamp am Fluss in Bütschwil.
2. Tag: Kleiner Auffrischungs-Bootsparcour in Bazenheit, Befahrung des Fluss-Abschnittes Bazenheid - Schwarzenbach. Rückreise.
Anreise: -per Auto: N3 bis Wil SG Bütschwil/Wattwil oder Uster-Hulftegg- Bütschwil -per Zug: über Wil SG - Bütschwil/Wattwil oder Rapperswil-Wattwil-Bütschwil
Treffpunkt: je Samstag um 08.00 bei Aventura Travel in Uster oder je Samstag und Sonntag um 09.00 beim Bahnhof Bütschwil TG (Nähe Wil, Wattwil)
Mitbringen: Badezeug, Regenschutz, alte Turnschuhe oder Sandalen, Kopfbedeckung, Reservekleider, Schlafsack, Isoliermatte, Taschenlampe, Necessaire, Getränkeflasche, Essbesteck, Verpflegung und/oder Sackgeld fürs Restaurant.
Vorkenntnisse: Keine, ausser Schwimmen können
Je nach Teilnehmerzahl übernachten wir im Tipi oder in der Feuer-Kota.
Selbstverständlich könnt Ihr auch Euer eigenes Zelt mitnehmen...